Tel.: 0911 / 75 200 54
Mail: info@tsvburgfarrnbach.de

Suche
Sportreport – 130 Jahre TSV 1895 Burgfarrnbach e.V.
Sportreport 2.2025

130 Jahre TSV 1895 Burgfarrnbach e.V.
Ein Verein mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Wir feiern 130 Jahre Vereinsgeschichte – und danken allen, die diesen Weg mit uns gegangen sind.

Seit seiner Gründung im Jahr 1895 steht der TSV 1895 Burgfarrnbach e.V. für gelebte Gemeinschaft, sportliche Leidenschaft und ehrenamtliches Engagement. Was einst mit 18 Gründern begann, entwickelte sich über Generationen hinweg zu einem der bedeutendsten Mehrspartenvereine im Fürther Westen. Heute ist der TSV ein Ort der Bewegung und Begegnung – und ein Stück Heimat für viele Menschen.

Die Jubiläumsfeier ist nicht nur Anlass zur Freude, sondern auch ein Moment des Innehaltens und Dankens. Unser besonderer Dank gilt den unzähligen Ehrenamtlichen, den engagierten Abteilungsleitungen, den fleißigen Helferinnen und Helfern sowie allen Unterstützern, Sponsoren und Spendern, ohne die unser Vereinsleben in dieser Form nicht möglich wäre.


Ein Blick zurück: Von der Turnhalle bis zur Tulpe


Die Vereinsgeschichte ist geprägt von Aufbrüchen, Fusionen, Rückschlägen – und vor allem vom unerschütterlichen Willen der Mitglieder, ihren TSV stetig weiterzuentwickeln. Zwei eigenständige Turnvereine prägten über Jahrzehnte Burgfarrnbach, bis sie sich 1983 zur heutigen starken Einheit zusammenschlossen.

Mit dem Sportzentrum „Auf der Tulpe“ entstand ein modernes Zuhause für über zehn Abteilungen – von Fußball bis Fitness, von Kegeln bis Musikzug. Auch Rückschläge wie der Brand in der Turnhalle oder die pandemiebedingte Pause 2020 konnten unseren Verein nicht bremsen – im Gegenteil: Sie haben uns zusammengeschweißt und gestärkt.

Unsere Gegenwart: Sportlich aktiv und nachhaltig modern

Aktuell zählt der TSV rund 1.730 Mitglieder – Tendenz steigend. In vielen Abteilungen pulsiert das Leben: Neue Fitnessgeräte wurden angeschafft, die Tennisjugend wächst, die Fußballabteilung spielt in der BOL-Aufstiegsrunde, und der Musikzug begeistert bei seinen Konzerten.

Besonders stolz sind wir auf unsere nachhaltige Entwicklung: Die neue Photovoltaikanlage auf Turnhalle und Sportheim, Bewegungsmelder in den Hallen und eine moderne Flutlichtsteuerung zeigen, dass wir auch ökologisch auf der Höhe der Zeit sind.

Ein Dank an unsere Unterstützer

Was wären wir ohne die vielen Menschen, die uns finanziell und ideell begleiten?
Ein besonderer Dank gilt der Stadt Fürth und der SpVgg Greuther Fürth, die unseren Verein seit vielen Jahren zuverlässig unterstützen – sowohl ideell als auch finanziell. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, große Projekte umzusetzen und unsere Sportstätten auf dem neuesten Stand zu halten.

Zahlreiche weitere Firmen und Privatpersonen tragen dazu bei, dass unser Verein zukunftsfähig bleibt – wir bitten alle Mitglieder, diese Unterstützung auch bei ihren Kaufentscheidungen zu würdigen.

Der TSV als Gemeinschaft – damals, heute, morgen

Ob Kinderturnen, Cheerleading, Seniorensport, Musik oder Wandern – unser Angebot ist vielseitig. Dabei stehen neben dem Sport auch das Miteinander und das Ehrenamt im Mittelpunkt. Unsere ehrenamtlich Engagierten leisten Woche für Woche Großartiges – dafür sagen wir Danke.

Mit dem Vorstandsteam um 1. Vorsitzenden Stefan Maurer starten wir in eine neue Phase: Wir wollen gemeinsam wachsen, unsere Anlage modernisieren und die magische Grenze von 2.000 Mitgliedern überschreiten.

Wir laden euch herzlich ein, mit uns zu feiern.
130 Jahre TSV – das sind 130 Jahre Bewegung, Begegnung, Begeisterung.
Feiert mit uns ein Stück Burgfarrnbacher Geschichte – und seid Teil unserer Zukunft!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen sie dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Hallo liebe Mitglieder und liebe Sporttreibende!

unsere Geschäftsstelle ist heute und am Freitag, 20.06.2025 nicht besetzt.